HOME
A propos
Produits
Certifications
Notre Actualité
Contact
Médias
More
Edamame
gekocht und gesalzen ergeben die unreifen Sojabohnen ein typisch japanisches Gericht, das als Aperitif angeboten werden kann. Sein Geschmack ähnelt dem der Saubohnen oder Erbsen.
Wasabina
ihre Senfblätter haben ein würziges Aroma, das an Wasabi erinnert. Sie ergänzt sich ausgezeichnet mit Champignons.
Shungiku
seine essbaren Chrysanthemen Blätter sind stark angereichert mit Betakarotin, Vitaminen, Kalzium und Eisen und werden in Asien als Fondue oder japanischen Salat angerichtet, denen er einen leicht bitterlichen Geschmack verleiht.
Shiso
dieses Gewürzkraut, das eine Varietät der Minze ist, bietet einen einzigartigen Geschmack zwischen Minze, Zitrone und Basilikum. Shiso kann diese übrigens bestens in jeglichen Gerichten ersetzen.
Naganasu
diese lange violette Auberginenart ist einem extrem zarten Fruchtfleisch ausgestattet. Man kann sie frittiert, gebraten oder gegrillt genießen.
Mizuna
diese Rübenart, die dem Rucola ähnelt, bietet einen pikanten pfeffrigen Geschmack. Milder als Rucola kann sie auch als Salat verzehrt werden.
Kyuri
diese japanische Gurkenart unterscheidet sich von seinem europäischen Cousin in seiner langen glatten Gewebestruktur und seiner wenig wasserhaltigem Fruchtfleisch.
Komatsuna
diese Pflanze stammt aus der Familie der Senfpflanzen und kann roh als Salat oder gekocht wie Spinat verzehrt werden. Sein Geschmack kommt dem des Spinats sehr nah.
Bok Choy
diese Varietät ist auch unter dem Namen Chinakohl bekannt, besitzt weiße milde und saftig-knackige Blattstängel und köstliche tief dunkelgrüne Blätter.
En voir plus